FEDA Madrid
FEDA Madrid bietet seit 40 Jahren duale Berufsausbildung nach deutschem System an und steht damit für ein hohes Bildungsniveau und einen sicheren Einstieg in das Berufsleben
TAG DER OFFENEN TÜR - 27.01.2021
Dieses Jahr findet unser Tag der offenen Tür online statt. Am 27.01 auf Deutsch (am 26.01 auf Spanisch).
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei renommierten Ausbildungsunternehmen in Spanien für 2021.
DUALE BERUFSAUSBILDUNG NACH DEUTSCHEM SYSTEM
Unsere Berufsausbildung kombiniert von Beginn an Theorie und Praxis in namhaften Firmen wie Mercedes-Benz, Siemens, Lidl, Aerzen Ibérica, Dr. Schneider Unternehmensgruppe, Kuehne+Nagel, Stihl, Aldi, Knauf, u.a.
Feda bereitet auf die digitale Zukunft vor:
Integrierter SAP Unterricht als erste deutsche Auslandsschule
Oberstes Ziel der FEDA Madrid ist es, unsere Schüler ideal auf die Unternehmenspraxis vorzubereiten. Um dieses Ziel sicherzustellen, wird ab Januar 2020 die integrierte Unternehmenssoftware SAP in den Unterricht eingebaut und Geschäftsprozesse somit real abgebildet.
Neuer FEDA Madrid Business Club
Der FEDA Madrid Business Club wurde auf Initiative von Auszubildenden der FEDA Madrid gegründet, um die Ausbildung dieser zukünftigen Fachkräfte bereichern, indem er alle Auszubildenden und auch die Alumni der FEDA Madrid (ehemals ASET) einlädt, an Vorlesungen, Kursen, Webinaren, Live Übertragungen in den sozialen Netzwerken und Veranstaltungen zu verschiedenen Themen in den Bereichen Industrie, Transport und Logistik, Handel, Hotellerie und Mechatronik, teilzunehmen und aktiv mitzugestalten.
40-jähriges Jubiläum der FEDA Madrid in 2020
Die Pandemie des COVID-19 hat auch in unserem Veranstaltungskalender Spuren hinterlassen: Wir haben die Feier unseres 40-jährigen Bestehens auf den 01.07.2021 in der Deutschen Schule Madrid verschoben. Wir werden vom Deutschen Botschafter in Spanien, Herrn Wofgang Dold, begleitet. Eingeladen sind auch alle Alumni der FEDA Madrid und der ASET.
Anzahl der ausgebildeten jungen Menschen:
1.400 in 40 Jahren Geschichte
Wenn du dich für das kommende Ausbildungsjahr 2021 bewerben möchtest, aber noch Fragen hast oder zusätzliche Infos benötigst, kannst du uns gerne kontaktieren unter +34 913 835 830.
Alle Infos findest du unter "Bewerbung"
Die FEDA bietet seit 2017 ein Erasmus+ Projekt an, ein Programm der Europäischen Union
zur Mobilität von Auszubildenden in der dualen Berufsausbildung.