FEDA Madrid
FEDA Madrid bietet seit über 40 Jahren duale Berufsausbildung nach deutschem System an und steht damit für ein hohes Bildungsniveau und einen sicheren Einstieg in das Berufsleben.
Bewirb dich für das kommende Ausbildungsjahr 2024!
Wenn du dich bewerben möchtest, aber noch Fragen hast oder zusätzliche Infos benötigst, kannst du uns gerne telefonisch +34 913 835 830 oder per E-Mail info@feda-madrid.com kontaktieren.
Weitere Infos findest du HIER
Informiere dich, über die verschiedenen Ausbildungsberufe die du bei der FEDA Madrid lernen kannst und die renommierten Unternehmen die in Spanien Ausbildungsplätze für 2024 anbieten. Wir erklären dir alles was du wissen musst, um dich zu bewerben.
Zum ersten Mal schließen sich die deutschen Auslandsberufsschulen FEDA Madrid (Madrid), Deutsche Berufsschule (Hong Kong) und FEDA EDU (Barcelona) zusammen, um gemeinsam einen unvergesslichen, multikulturellen Weihnachtsmarkt und Internationalen Tag der offenen Tür zu veranstalten! Besuche uns am 16. Dezember 2023!
Der gleichzeitige Tag der offenen Tür bietet darüber hinaus die perfekte Gelegenheit, unsere Schulen näher kennenzulernen. Entdecke die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten, die die FEDA Madrid, die Deutsche Berufsschule Hong Kong und die FEDA EDU zu bieten haben.
DUALE BERUFSAUSBILDUNG NACH DEUTSCHEM SYSTEM
Unsere Berufsausbildung kombiniert von Beginn an Theorie und Praxis in namhaften Firmen wie Zeiss, Thyssenkrupp, DB Schenker, Aerzen Ibérica, SanLucar, Kuehne+Nagel, Stihl, Knauf, Edeka u.a.
Du möchtest mehr darüber erfahren, wie deine duale Ausbildung an der FEDA Madrid aussieht?
Marina und Tara teilen mit dir ihre Erfahrungen bei Zeiss....
FEDA Madrid bereitet auf die digitale Zukunft vor:
Integrierter SAP Unterricht als erste deutsche Auslandsschule
Oberstes Ziel der FEDA Madrid ist es, unsere Schüler ideal auf die Unternehmenspraxis vorzubereiten. Um dieses Ziel sicherzustellen, wird ab Januar 2020 die integrierte Unternehmenssoftware SAP in den Unterricht eingebaut und Geschäftsprozesse somit real abgebildet.
Anzahl der ausgebildeten jungen Menschen:
1.400 in 40 Jahren Geschichte
Die FEDA bietet seit 2017 ein Erasmus+ Projekt an, ein Programm der Europäischen Union
zur Mobilität von Auszubildenden in der dualen Berufsausbildung.