Ausbildung Industriekaufmann/-frau

Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen. Hierunter fallen unter anderem die Material- und Lagerwirtschaft, der Einkauf, die Finanzbuchhaltung, das Controlling, das Personalwesen sowie Vertrieb und Marketing. Je nach Aufgabengebiet verhandeln Industriekaufleute mit Kunden, Banken, Werbefachleuten, Behörden oder Groß- bzw. Einzelhändlern. Unsere Partnerunternehmen bilden in Madrid, Valencia, Soria und auch Portugal aus. 


AUSBILDUNGSUNTERNEHMEN

Die FEDA Madrid hat verschiedene Abkommen mit internationalen Unternehmen mit Niederlassungen in Spanien geschlossen, die die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau anbieten. 





BEWIRB DICH FÜR EINE DUALE AUSBILDUNG BEI DER FEDA MADRID

Eine Ausbildung bei der FEDA Madrid ist für dich die beste Entscheidung, wenn du in internationalen Teams arbeiten, du Einblick in die verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens erhalten und deine persönlichen, sozialen und interkulturellen Kompetenzen erweitern möchtest.

 


Informationen zur Ausbildung

Vorteile

  • Praxisblöcke in den verschiedenen Bereichen eines multinationalen Unternehmens
  • Theorieblöcke in Kleingruppen an der deutschen Berufsschule FEDA Madrid
  • Monatliche Vergütung während der zweijährigen Ausbildung
  • Die Ausbildung wird von der deutschen Regierung und von den ausbildenden Unternehmen getragen (ausschließlich einer jährlichen Einschreibegebühr von 180€)
  • Besonderer Fokus auf dem Erwerb von interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen
  • Beste Einstiegsmöglichkeiten in den internationalen Arbeitsmarkt
  • Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Möglichkeit nach der Ausbildung ein Aufstiegs- oder Weiterbildungsstipendium beim BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) zu beantragen

Ausbildungsorganisation

  • Dauer: 2 Jahre
  • Beginn: September
  • Ort: Madrid
  • Blocksystem: Wechsel zwischen Theorie (35%) und Praxis (65%)

Unterrichtsinhalt der Berufsschule

  • Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse
  • Steuerung und Kontrolle (Rechnungswesen)
  • Wirtschafts- und Sozialkunde und Recht
  • Business English
  • Deutsch oder Spanisch (je nach Sprachniveau)
  • Informatik (auf Spanisch)
  • SAP Module

Abschluss und Zertifikate

  • Berufsabschluss nach deutschen Richtlinien durch die Deutsche Handelskammer für Spanien (AHK Spanien) und den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin
  • Abschlusszeugnis der Berufsschule FEDA Madrid

Sprachzertifikate

  • Deutsches Sprachdiplom II (B2/C1)
  • Cambridge English Qualification for Business: Business Vantage (B2) oder Business Higher (C1)

Voraussetzungen

  • Empfohlenes Alter 18-25 Jahre
  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Bachillerato, Mittlerer Schulabschluss mit weiteren Voraussetzungen
  • Fortgeschrittene Deutsch-, Spanisch- und Englischkenntnisse (B1-B2)
  • Interesse an Geschäftsprozessen in Industrieunternehmen
  • Teamfähigkeit
  • Flexible Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • positives Auftreten und Einstellung




Ausbildungshighlights

Teilnahme an Erasmus+

mehr dazu...