Mobilitätsprojekte sind organisierte Lernaufenthalte im europäischen Ausland. Im Bereich der Berufsbildung finden sie in Form von beruflichen Praktika und Teilnahme am Berufsschulunterricht statt. Die FEDA Madrid organisiert seit 2017 Erasmus+ Projekte in Kooperation mit unseren Ausbildungsunternehmen und folgenden Partnerschulen:
Ziele:
Unternehmen erwarten von ihren Mitarbeiter_innen Mobilität und internationale Berufserfahrung. Auslandsaufenthalte in der beruflichen Ausbildung mit Erasmus+ sind eine hervorragende Möglichkeit, internationale Berufskompetenzen zu erwerben.
Auch die FEDA Madrid profitiert von der Zusammenarbeit mit transnationalen Partnern: attraktive Ausbildungsangebote, das Know-how in der Projektdurchführung sowie internationale Netzwerke stärken das Profil unserer Berufsschule.
In Spanien werden die Erasmus+ Projekte von dem Spanischen Dienst für die Internationalisierung der Bildung (SEPIE) koordiniert und verwaltet.
Um die Animationen zu sehen, bitte die Grafik durch Klick vergrößern
https://www.genial.ly/5a61b3a17224c022fcc0ff2d/erasmus-grafik
26.09.2017: Teilnahme der FEDA Madrid an den Feierlichkeiten anlässlich des 30. Jubiläumsjahres von Erasmus+ in Santiago de Compostela